TrauerbegleiterInnen
Wenn ein geliebter Mensch für immer geht, ist nichts mehr so wie es vorher einmal war. Der schmerzvolle Verlust erfüllt die Trauernden und es erscheint fast unmöglich, den Alltag zu bewältigen. In dieser schwierigen Trauerphase, in der Freunde und Familie meist unsicher oder durch die eigene Trauer überfordert sind, kann professionelle Trauerbegleitung eine große Hilfe auf dem Weg durch die Trauer sein.
In einem Einzelgespräch oder in einer Trauergruppe wird mit unseren Trauerbegleitern über den schmerzvollen Verlust gesprochen. Mit ihrer Fachkompetenz und langjährigen Erfahrung in der Begleitung von Trauernden können sie gezielt unterstützen. Sie helfen den Trauernden, den eigenen Trauerprozess besser zu verstehen und die Gefühle einzuordnen und anzunehmen.
Margarete Frankenheim
ist Diplom-Sozialpädagogin, Gestalttherapeutin und zertifizierte Trauerbegleiterin ROMPC (Relationship-oriented Meridian-based Psychotherapy and Coaching) und hat langjährige Erfahrung in der psycho-sozialen Begleitung von Familien; sie übernimmt Einzelgesprächsbegleitungen, die Leitung und Moderation von Trauergruppen und Online-Trauerworkshops und sie ist Referentin zu Themen rund um Kindertrauer, Trauer- und Abschiedsrituale.
Claus Frankenheim ist geprüfter Bestatter, zertifizierter Trauerbegleiter AMB (Akademie für menschliche Begleitung) und Supervisor (DGSV); seit fast 20 Jahren übernimmt er Einzelgesprächsbegleitungen und leitet die geschlossenen Trauergruppen; außerdem ist er Trauerkolleg Referent zu Themen rund um Bestattungsrecht, Bestattungsarten, Vorsorge, Trauer- und Abschiedsrituale.
Peter Bolthausen ist Diplom-Theologe und seit über 20 Jahren der Haustheologe im Bestattungshaus Frankenheim; er war langjähriger Berater für trauernde Angehörige und ist nach seinem Ruhestand weiterhin als Trauerbegleiter im Trauerkolleg Frankenheim tätig und begleitet die Trauergruppen.
Antonia Kasprzyk ist zertifizierte Trauerbegleiterin BVT (Bundesverband für Trauerbegleitung) und seit fast zehn Jahren als Beraterin für trauernde Angehörige im Bestattungshaus Frankenheim tätig; sie übernimmt Einzelgesprächsbegleitungen sowie die Leitung und Moderation von Trauergruppen und Online-Trauerworkshops.