Über das Trauerkolleg Krefeld
Qualifizierte Unterstützung und menschliche Begleitung
Das Trauerkolleg Krefeld bietet qualifizierte Angebote, um Menschen in der schwierigen Situation eines Verlustes zu unterstützen und ihnen den Umgang mit der Trauer zu erleichtern. Als Bestatter und Trauerbegleiter setzt sich das Bestattungshaus Frankenheim seit vielen Jahren für eine offene und moderne Trauer- und Bestattungskultur ein. Unser Wissen um die Bedeutung dieser Thematik möchten wir weitergeben und für andere nutzbar machen. Aus diesem Grund wurde das Trauerkolleg Frankenheim gegründet.
Wir möchten einen aktiven Beitrag dazu leisten, dass die Auseinandersetzung mit Sterben, Tod und Trauer wieder stattfindet, Ängste abgebaut werden und in unserer Gesellschaft eine moderne, für neue Ausdrucksformen offene, Abschieds- und Trauerkultur gelebt wird. Durch die permanente Begegnung mit betroffenen Menschen lernen wir jeden Tag dazu und lassen diese Erkenntnisse und Erfahrungen in unsere Arbeit einfließen. So können wir die Angebote im Trauerkolleg Krefeld kontinuierlich weiter entwickeln, um auf die verschiedenen Bedürfnisse der interessierten Personengruppen einzugehen.
Als Trauerbegleiter und Bestatter geht unsere Verantwortung heute weit über die Abwicklung einer Bestattung hinaus. Wir sind qualifizierter Dienstleister und einfühlsamer Begleiter für die Menschen, die sich uns in einer der schwierigsten Phasen ihres Lebens anvertrauen. Dieses Vertrauen bedeutet vor allem große Verantwortung für einen bewussten Umgang mit dem Tod und der Trauer. Mit den trauerpsychologischen Anforderungen müssen wir sorgsam und kompetent umgehen und Angebote machen, die zu den jeweiligen Bedürfnissen passen. Durch gute Beratung, professionelle Hilfe und menschliche Begleitung sollen die Menschen in dieser tragischen Situation die bestmögliche Hilfe und Unterstützung bekommen.