Trauerkolleg Frankenheim Mettmann

Auf die Begegnung mit Tod und Trauer sind wir nicht vorbereitet und doch gehört beides zur Realität unseres Lebens dazu. Als Trauerbegleiter und Bestatter lernen wir immer wieder dazu und wir möchten unser Wissen und unsere Erfahrungen weitergeben und für andere nutzbar zu machen. Wir engagieren uns tagtäglich für einen aktiven und bewussten Umgang mit Abschied, Tod und Trauer ein und arbeiten immer wieder an neuen Konzepten, um die Menschen dabei zu unterstützen. Mit den Angeboten im Trauerkolleg Frankenheim möchten wir dazu beitragen, den Ängsten gegenüber diesen schwierigen Themen und der Sprachlosigkeit etwas entgegen setzen. Dafür bieten wir direkt und indirekt Betroffenen qualifizierte Unterstützung für den Umgang mit Tod und Trauer.

Der Schwerpunkt unserer Angebote liegt in der  Trauerbegleitung von Angehörigen. Vom Tod betroffen sind auch diejenigen, die die/den Verstorbenen durch Beruf oder Ehrenamt begleitet haben. Etwa eine Pflegekraft, die alte Menschen in ihren letzten Monaten liebevoll unterstützt hat, muss sich dieser emotionalen Herausforderung immer wieder stellen. Oder eine Lehrerin, die den Verlust eines Schülers gemeinsam mit ihrer Klasse verarbeiten muss.

Für diejenigen, die mit der Begleitung sterbender und trauernder Menschen in Beruf oder in ehrenamtlichem Engagementzu tun haben, bieten wir Fort- und Weiterbildungsangebote, die sich nach den jeweiligen Bedürfnissen orientieren. Für Erziehende und Lehrkräfte, Kindergärten und Schulen bietet das Trauerkolleg vielfältige Angebote, die auf die vorab besprochenen Themenschwerpunkte ausgerichtet werden. Sprechen Sie uns gern an!

 

error: Dieser Inhalt ist kopiergeschützt!