Fortbildungen und Projektbegleitungen

Im Trauerkolleg Frankenheim finden Menschen in verschiedenen Lebenssituationen qualifizierte Hilfe und Begleitung beim Umgang mit der Trauer und mit Trauernden. Die Angebote richten sich an Menschen, die selbst mit einem Verlust umgehen müssen, aber auch an indirekt von einem Trauerfall Betroffene und andere Interessierte.

Wenn die Begegnung mit Sterben und Tod zum beruflichen Alltag gehört, ist das für die Mitarbeitenden eine enorme Belastung. Für Berufsgruppen mit solchen emotionalen Herausforderungen bietet das Trauerkolleg verschiedene Fortbildungen und Qualifizierungen, in denen praktisches Wissen und nützliche Anregungen für die sensible Unterstützung und Begleitung sterbender und trauernder Menschen vermittelt wird.

Für Kindergärten, Schulen und andere interessierte Gruppen, die sich mit dem Themenkomplex Sterben, Tod und Trauer beschäftigen, bietet das Trauerkolleg Frankenheim Projektbegleitungen und altersgerechte Veranstaltungen in Form von Vorträgen, Hausführungen oder Gesprächsnachmittagen.

Unsere Vortrags- und Fortbildungsveranstaltungen können im Trauerkolleg Frankenheim stattfinden oder in Ihren Räumlichkeiten vor Ort.  Bei Interesse sprechen wir gern vorab mit Ihnen über eine zu Ihre Bedürfnissen passende Fortbildungsveranstaltung und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

error: Dieser Inhalt ist kopiergeschützt!